Wenn die Tage heller werden, die Vögel wieder zwitschern und die Sonne uns wärmt, verspüren wir die Lust auf eine Joggingrunde. Doch wer beim Start in die Laufsaison mit Vollgas losgesprintet, tut seinem Körper nichts Gutes!

Der häufige Fehler: Direkt mit dem Lauftraining starten, ohne die tiefliegende Muskulatur – insbesondere die Rumpf- und Stabilisationsmuskulatur – ausreichend vorzubereiten. Dies kann zu Überlastungen, schlechter Lauftechnik und sogar Verletzungen führen. Die Freude kann also genauso schnell vergehen, wie sie gekommen ist. Schade!
Wieso ist die tiefliegende Muskulatur so wichtig?
Die tiefliegende Muskulatur, insbesondere die Tiefenmuskulatur im Bauch, Rücken, Beckenboden und Hüfte, sorgt für Stabilität und bildet die Grundlage einer gesunden Lauftechnik.
Sie hält die Wirbelsäule in der richtigen Position, reduziert Fehlbelastungen und beugt so typischen Laufverletzungen wie Knie-, Hüft- oder Rückenschmerzen vor.
Warum mit Stabilisation starten?
Verletzungen vorbeugen: Ein stabiler Rumpf verringert die Stoßbelastung auf Gelenke und Sehnen.
Bessere Lauftechnik: Eine gut entwickelte Tiefenmuskulatur sorgt für eine aufrechte Haltung und effizientere Bewegungsabläufe.
Langfristig mehr Leistung: Wer von Anfang an auf Stabilität setzt, kann seine Laufleistung kontinuierlich steigern, ohne ständig mit Schmerzen oder Zwangspausen zu kämpfen.
Wie baue ich Tiefenmuskulatur auf?
Integriere gezielt Übungen für deine Stabilisationsmuskulatur in das Training. Pilates ist dafür besonders geeignet. Folgende Übungen könne sehr effektiv sein:
Planks und Side-Planks für den Rumpf
Brückenübungen für Beckenstabilität
Balance-Übungen auf einem Bein oder mit einem Balance-Pad
Core-Training mit Widerständen wie Theraband oder Pilatesball.
Wer gesund und effizient joggen möchte, sollte nicht dem ersten Sonnenstrahl folgen und direkt loslaufen, sondern zuerst seine tiefen Muskelschichten stärken.
Schon wenige Wochen gezieltes Stabilisationstraining können den Unterschied machen – für mehr Laufspass, weniger Verletzungen und nachhaltige Fortschritte.
Möchtest du grad loslegen? Gerne unterstütze ich deine Vorbereitungen für einen perfekten Saisonstart!
Ich freue mich über deine Kontaktanfrage!
Melde dich für ein kostenloses Standortbestimmungsgespräch!
Bis bald, deine

Comentarios